Hier bekommen  die Bürger der Gemeinde Mittelstetten die Möglichkeit, Artikel für gemeindebezogene Beiträge (z.B. Vereine)  auf der neuen Homepage zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung obliegt der Zustimmung des Bürgermeisters.  

 

Sollten Sie Ideen und Beiträge haben, teilen Sie uns diese bitte mit unter der Mailadresse:

 

redaktionsteam@mittelstetten.de 

 


 

Aus dem Vereinsleben der Gemeinde Mittelstetten

AdventM11-2

Mittelstetten leuchtet! Adventsfenster vom 1. - 26. Dezember 2023

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen. …mehr
AdventV-2

Vogach leuchtet! Adventsfenster vom 1. - 26. Dezember 2023

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen. …mehr
AdventT1

Tegernbach leuchtet! Adventsfenster vom 1. - 26. Dezember 2023

Adventsfenster sollen Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und den Advent als Vorbereitung auf die Geburt Christi auf besondere Weise gestalten. Spaziergänge zu den Fenstern bieten Gelegenheit, andere Dorfbewohner wieder einmal zu treffen oder neue kennenzulernen und so die Dorfgemeinschaft zu pflegen. …mehr
Adventsfeier Schützen

Adventsmarkt 2023 der Schützen Mittelstetten

Der Schützenverein Glonnquell Mittelstetten veranstaltet am 2.12.2023 wieder einen Adventsmarkt. Es werden wieder handgemachte Geschenk- und Dekoartikel zum Kauf angeboten sowie ein Christbaumverkauf stattfinden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. …mehr
LG Tafel_Logo

Überblick was unser Verein 'Ländlicher Garten' in 2023 alles unternommen hat

Jedes Jahr fühlen wir, der Verein Ländlicher Garten Mittelstetten, uns mit Freude verpflichtet, u.a. zur Ortsverschönerung beizutragen. Dafür darf natürlich das gesellige Beisammensein und vorallem das Basteln mit den Kindern nicht zu kurz kommen. …mehr
Wirtshausmusi

„Bei uns dahoam“ – Humoristischer Volksmusikabend - Bericht -

Der Wirtshausabend im Gasthof zur Post mit Monika Walch und Franz Oberauer war ein musikalisches und humoristisches Highlight! …mehr
Helloween4

Kürbis schnitzen 2023 - Bericht -

Der Gartenbauverein Ländlicher Garten Mittelstetten hat sich heuer für unsere Kinder nach dem erfolgreichen Basteln auf der Streuobstwiese ein weiteres Highlight einfallen lassen.
Kinder wurden zum Kürbisschnitzen eingeladen. …mehr
alle Zwerge

Der Mittelstettener Zwergerlwald

Seit dem 19. Oktober gibt es im Burgholz einen Zwergerlwald. Die Kindergartenkinder der Zwergengruppe setzten dort 19 Zwerge aus. Alle Kinder der Gemeinde Mittelstetten können sie besuchen, mit ihnen spielen und den Zwergerlwald gestalten. Nur mitnehmen dürfen sie keinen. …mehr
Dekowiese2023_2

Dekowiese Herbst 2023

Rechtzeitig zum Erntedankfest am 1. Oktobersonntag wurde unsere Dekowiese wieder von fleissigen Helfern vom Gartenbauverein geschmückt …mehr
Tag des Vereinsheims

Tag des offenen Vereinsheims 2023

Der Schützenverein Glonnquell Mittelstetten veranstaltete am 14.10.2023 einen Tag des offenen Vereinsheims. …mehr
Tegernbach1

Tag des offenen Denkmals am 10. September 2023 -Bericht-

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Dorfbelebung am Tag des offenen Denkmals: In Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Baindlkirch und der Kirchenpflegschaft konnte die Tegernbacher Kirche St. Stefan und St. Magdalena besichtigt werden. Und von Hobbyhistoriker Thomas Kernle wurde sie ausführlich vorgestellt. …mehr
Fest LG7

Bericht zum Familienfest des Ländlichen Gartens auf der Streuobstwiese

Das Familienfest des Vereins Ländlicher Garten auf der Streuobstwiese war wieder ein gelungenes Fest. Nachdem es viele Jahre wegen Regen, Kälte, Corona nicht stattgefunden hat, wäre es auch diesesmal wegen der hochsommerlichen Temperaturen fast gescheitert …mehr
Baumscheiben

Bericht: Ausflug von Ländlicher Garten und Dorfbelebung am 20. August 2023

Dorfbelebung und Ländlicher Garten Mittelstetten luden alle, die sich für Bäume interessieren, zu einem geführten Spaziergang im Forstlichen Versuchsgarten / Welt-Walderlebniszentrum Grafrath ein. Das Interesse war groß und alle waren begeistert …mehr
Weltauswahl4

Fussballspiel Weltauswahl gegen Grasshoppers am 8.9.2023

Auch dieses Jahr spielten wieder die Grasshoppers gegen eine „Weltauswahl“ …mehr
Logo Grasshoppers

Fussballspiel Ledig gegen Verheiratet 2023 am 28.Juli 2023

 Wie alle Jahre kam es bei den Grasshoppers Mittelstetten wieder zum Duell „Ledige gegen Verheiratete“. Wieder wurde das Spiel auf dem Kleinfeld ausgetragen und die Verheirateten konnten ihren letztjährigen Erfolg dieses Jahr verteidigen.In einem sehr fairen und hervorragenden Spiel war es für die Z …mehr
Schädling im Garten

Alarmstufe ROT: Der Zünsler treibt wieder sein Unwesen

Die nächste Generation des Buchsbaumzünsler ist wieder sehr aktiv. Ich gehe davon aus, dass schon wieder viele Gärten betroffen sind.
Wir möchten euch deshalb warnen und darauf hinweisen, dass ihr eure Buchsbäume einmal genauer betrachten solltet. Dürre Stellen mit ausgehöhlten und verfilzten Blättern und bröseligen grünen „Grieskörnern“ sind deutliche Hinweise. …mehr
Zukunftsbaum Kirsche

Neues aus dem Forstrevier Fürstenfeldbruck 07-2023

Liebe Garten- und Waldbesitzer, haben Sie auch schon einen Kirschkuchen gebacken und/oder verspeist? Oder verarbeitet Sie die Sauerkirschen lieber zu einem leckeren Sauerkirsch-Quark-Eis? Jedenfalls ist Erntezeit für die Kirschen und damit beginnt auch die Zeit, wo man Vogelkirschen asten kann und auch sollte, da Kirschen Totasterhalter sind. …mehr
Zaun Plattlplatz

Zaungeschichte Pippa Pepperkorn & die Schnecken -Bericht-

Über 40 Kinder aus der Gemeinde Mittelstetten bzw. aus der Grundschule Althegnenberg-Mittelstetten zeigten sich in den Ferien als begeisterte Leseratten. An 10 Gartenzäunen fanden sie je ein Kapitel des Abenteuers von Pippa Pepperkorn. …mehr
Schnappschüsse

Schnappschüsse aus unserer Region

In unserer Bildergalerie sehen Sie beeindruckende Fotos unserer Bürger in der Gemeinde Mittelstetten.
Wenn Sie auch Schnappschüsse haben die wir veröffentlichen dürfen, schicken Sie diese bitte als jpeg an das redaktionsteam@mittelstetten.de. …mehr
Fundgrube

Fundgrube: verkaufen - verschenken - suchen!

Sie haben gut erhaltene Gegenstände oder überzählige Pflanzen zu Hause? Ein anderer freut sich eventuell darüber. Bieten Sie diese hier in der Mittelstettener Fundgrube an! Oder Sie suchen etwas Gebrauchtes, z. B. ein Kinderfahrrad oder eine Skiausrüstung für den nächsten Winter? Auch eine Suchanfra …mehr
Mammutbaum mit Besuchern

Bericht: Ausflug von Dorfbelebung und Ländlicher Garten am 20. August 2023

Dorfbelebung und Ländlicher Garten Mittelstetten luden alle, die sich für Bäume interessieren, zu einem geführten Spaziergang im Forstlichen Versuchsgarten / Welt-Walderlebniszentrum Grafrath ein. Das Interesse war groß und alle waren begeistert …mehr
Einweihung Mahlmann Bank 1

Wer feste arbeitet, der soll auch Feste feiern!

Aktionswoche „Saubere Bänke in unserer Landschaft“ mit Feier abgeschlossen. Jetzt sind die fast 50 Bänke in der Gemeinde Mittelstetten wieder für Spaziergänger und Radlfahrer zugänglich. Denn auch dieses Jahr hat die Dorfbelebung die Bänke geschrubbt und von überhängenden Zweigen und wild wachsendem Gras befreit. Eine Bank wurde von Vereinsmitglied Gebhard Dörr sogar komplett erneuert. Dies war Anlass, die Helfer zum gemütlichen Beisammensein bei dieser Bank am Schellenberg einzuladen. Auch die Chorgemeinschaft war dabei. …mehr
SCT 2Platz

Weitere Aufstiege des SC Tegernbach in 2023

!!!! Wir haben heuer beim SC Tegernbach inzwischen 2 Aufstiege zu verzeichnen !!!! …mehr
FFB Sängerkreis

75 Jahre Sängerkreis Fürstenfeldbruck

„Wir tragen das Lied in das kleinste Dorf".
Dieses Versprechen gab der Gründungsvorsitzende des Sängerkreises Fürstenfeldbruck Karl Huber 1949 …mehr
Aufstellung Dorfbelebung

Voi gach und Sau wuid

… so gings am Wochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 in unserem 185-Seelen-Ortsteil Vogach zu. Denn die Schützengesellschaft Glonn-Au Vogach feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem gigantischen Fest. Der Termin war durch das Patrozinium St. Johannes bestimmt, an dem der Verein traditionell ein Dorffest im kleinen Rahmen ausrichtet …mehr
Chor Mittelstetten 2023-1

72tes Kreissingen in FFB

17 Chöre des Landkreises mit etwa 450 Sängern zeigten ihr Können. Wir waren leider der kleinste Chor (Alt, Sopran, Tenor und Bass). …mehr
Mammutbaum

Ankündigung: Ausflug von Ländlicher Garten und Dorfbelebung am 20. August 2023

Ländlicher Garten Mittelstetten und Dorfbelebung laden alle herzlich ein, die sich für die Natur und für vor allem Bäume interessieren, und die z. B. wissen wollen, warum sich der (ausgewachsene) Mammutbaum über einen Waldbrand freuen würde …mehr
Chor Salzburg

Sängerkreis FFB organisierte Reise nach Salzburg

Am Wochenende 6./7.Mai 2023 organisierte der Sängerkreis Fürstenfeldbruck mit seinem Projektchor, begleitet von 61 Sängerinnen und Sängern aus 18 Mitgliedschören und 5 Musikern der Blaskapelle Schöngeising, einen Auftritt im Dom zu Salzburg …mehr
Kathis Stand

Pflanzenmarkt 2023 - Bericht -

Der Gartenbauverein 'Ländlicher Garten Mittelstetten' lud wieder herzlich zum Pflanzenmarkt am Samstag 6.Mai 2023 ein.- Bericht- …mehr
Saugrillen 2023

Saugrillen 2023 Schützenverein

Herzliche Einladung zum Saugrillen am Samstag 9.4.2023 ab 19.00 Uhr im Vereinsheim …mehr
Skizze Radltour 2023

Familien-Radltour der Dorfbelebung: Über „Umwegen“ durchs Wittelsbacher Land nach Baindlkirch - Bericht -

Ob mit E-Bike oder mit reiner Beinmuskelkraft: Alle Radlfreunde waren bei der Familien-Radltour der Dorfbelebung herzlich willkommen! …mehr
Rasen

Frühjahrskur für unseren Rasen. Tipps und Tricks

So wird der Rasen fit gemacht für die neue Gartensaison. Wir, vom ländlichen Garten, stellen euch dafür auch gerne unseren Vertikutierer zur Verfügung. …mehr
Katze Giesela
Bouleturnier

Emmausgang nach Baindlkirch: Boule-Spiel machte richtig Spaß - Bericht -

Beim diesjährigen Emmausgang der Dorfbelebung Mittelstetten entstand französisches Flair im Nachbardorf …mehr
Ortspreisübergabe 2023 Dorfbelebung

VR-Ortspreis 2023 für die Dorfbelebung Mittelstetten

Liebe Gemeindebürger!
Der Ortspreis der Volksbank-Raiffeisen-Bank Fürstenfeldbruck (1.000 €) geht Dank eurer Stimme auch dieses Jahr an die Dorfbelebung …mehr
Dekowiese 2023_1

Dekowiese Ostern 2023

Fleissige Helfer vom Gartenbauverein schmückten wieder trotz Kälte (2 Grad) unsere Dekowiese für Ostern 2023. …mehr
Osterbrunnen ohne Hahn

Osterbrunnen in Mittelstetten 2023

Der Gartenbauverein war wieder kreativ, fleissig und gestaltete erneut unseren Osterbrunnen. Selbst das kalte, stürmische Aprilwetter konnte uns nicht aufhalten. …mehr
Vorstand Ländlicher Garten

Jahreshauptversammlung 2023 Ländlicher Garten

Protokoll der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 16.03.2023.
Ort: Gasthof zur Post, Beginn: 19:30 Uhr, Ende: 20:35 Uhr …mehr
50stes

Fünfzigster Beitritt im Verein Dorfbelebung Mittelstetten

Der Verein Dorfbelebung Mittelstetten e.V. begrüßt unser 50stes und 51stes Mitglied – Herzlich willkommen! …mehr
Logo Ländlicher Garten

Einladung 'Ländlicher Garten' zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 des 'Ländlichen Gartens' mit Neuwahlen am Donnerstag, den 16.03.2023 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Post“ in Mittelstetten. …mehr
Vortstand Dorfbelebung 2023

Bericht Jahreshauptversammlung 2023 Dorfbelebung Mittelstetten

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der  Dorfbelebung Mittelstetten fand am 16.2.2023 wieder im Gasthof zur Post mit der Wahl des neuen Vorstands statt. …mehr
Rosenmontagsball

Rosenmontagsball der Vereine

Herzliche Einladung zum Rosenmontagsball
im Gasthof zur Post am 20.Februar 2023 …mehr
Schützenkönigin Mittelstetten 2023
Zukunftswald 2a

Bericht - Winterwanderung der Dorfbelebung 2023

Winterwanderung Dorfbelebung 2023 auf dem „Waldlehrpfad Zukunftswald“ bei Längenmoos, Flur „Großes Holz“ (Rechtlerwald) auf dem Höhenzug südlich von Längenmoos …mehr
Logo SC Tegernbach_1

Verschiebung der Jahreshauptversmmlung 2023

Achtung: Verschiebung der Jahreshauptvrsammlung vom 2.4.2023 auf 16.4.2023. …mehr
Logo Kupfer Plattler

Ski-Rodel-Wanderausflug

Skir-Rodel-Wanderausflug am 25.Februar 2023 nach Brixen im Thale. Anmeldung bei Stefan Herzner oder Andreas Kink. …mehr
Neujahr 2023

Ein herzliches Danke an alle, die uns 2022 unterstützt und die an unseren Aktivitäten teilgenommen haben!

Liebe Mitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der Dorfbelebung Mittelstetten! …mehr
Adventsfenster Singen

Adventssingen Chor Mittelstetten

Adventsingen in Mittelstetten bei den Adventsfenstern und in der Kirche. …mehr
Logo SC Tegernbach_1

Drei Highlights des SC Tegernbach

Aktuelle Ereignisse des SC Tegernbach …mehr
Chorlogo Mittelstetten

Wir sind ein Chor

Wir sind ein gemischter Chor (Alt, Sopran, Tenor und Bass). …mehr
Logo Grasshoppers

Chronik

 
 
  25 Jahre Grasshoppers Mittelstetten - Chronik 1989 - 2014 -
 …mehr