Fronleichnamsprozession 2025 in der Gemeinde Mittelstetten

Fronleichnam

Am 2. Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche Fronleichnam. Das Wort "Fronleichnam" leitet sich vom mittelhochdeutschen "vrône lîcham" für "des Herren Leib" ab. Offiziell heißt der Festtag "Hochfest des Leibes und des Blutes Christi". In festlichen Prozessionen wird in einer Monstranz der Leib Christi durch die Straßen getragen. 

 

Trotz sommerlichen Hitze  wurden in Mittelstetten  bei strahlendem Sonnenschein und 28 Grad  wieder vier Altäre aufgebaut und feierlich geschmückt .

 

Altar geschmückt vom Ländlicher Garten am Maibaum
Ländlicher Garten Altar 2025

Gesteck in der Vase von Elke Loibl (Ländlicher Garten)

a20253

Tisch-Gesteck von Rosemarie Mahn (Ländlicher Garten)
a20254

Tisch-Gesteck von Rosemarie Mahn (Ländlicher Garten)
a20255

 

Altar
Schreinerei Bachmeir
BM

Altar
bei Fam Leitmeier
a20252

Altar
vor dem Feuerwehrhausa20257

Prozessionszug mit H.Pfarrer Brandstättera20256

 

Nach dem Gottesdienst  zog  Pfarrer Brandstätter mit vielen Kirchenbesuchern zu den Altären um diese zu segnen.

 

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für den Auf- und Abbau und die wunderschönen Blumendekorationen.

 

Ralph Wenglein